Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)

Das Klinikum Heidenheim hat ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) eröffnet, in dem Patienten ambulant untersucht und behandelt werden. Dabei stehen Ihnen derzeit folgende Fachbereiche zur Verfügung: Gynäkologie, Radiologie, Kinder- und Jugendmedizin und Psychotherapie.  

MVZ Klinikum Heidenheim
 
 
 
Fachbereich Gynäkologie
Fachbereich Kinder- und Jugendmedizin
Fachbereich Radiologie
Fachbereich Psychotherapie
 
 

Sie finden das MVZ im Klinikum Heidenheim vor dem Haupteingang auf der rechten Seite. 

 
 

Leistungen

  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Gynäkologische Erkrankungen
  • Schwangere
  • Frauen mit Brusterkrankungen
  • Urogynäkologische Fragestellungen
 
 
 

Team des MVZ - Fachbereich Gynäkologie

Ärztin

Carla Schulte

Dr. Carla Schulte

Dr. Nichterlein, MVZ Gynäkologie Ärztin

Dr. Katja Nichterlein

 

Arzt

Dr. Christian Walz

Dr. Christian Walz

 
 

Medizinische Fachangestellte

Bianca Betcher

Bianca Betcher

Medizinische Fachangestellte

Susanne Junginger

Susanne Junginger
 
 
 

Anmeldung / Sprechzeiten

Telefon
+49 7321 33-97100

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.

Mo.           8.00 bis 11.30 Uhr 
               13.00 bis 16.00 Uhr

Di.            8.00 bis 11.30 Uhr
               13.00 bis 17.30 Uhr

Mi.            8.00 bis 12.00 Uhr

Do.           8.00 bis 11.30 Uhr
                13.00 bis 17.00 Uhr

Fr.             8.00 bis 12.00 Uhr

 
 
 

Rezept- und Überweisungsanfragen

Ihre Rezepte und Überweisungen können Sie am nächsten Werktag im MVZ abholen.

 
 

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) - Fachbereich Kinder- und Jugendmedizin

Seit Anfang September 2020 hat für Sie das MVZ Kinder- und Jugendmedizin die Türen geöffnet. Mit den Kinderärztinnen Saskia Ruf,  Dr. Raluca Grigorincu und Dr. Christine Schwarz erwartet sie ein kompetentes Team. 

Sie finden das MVZ neben dem Haupteingang des Klinikumgebäudes auf der linken Seite, gekennzeichnet durch eine große Außenbeschilderung.

 
 

Leistungen

  • Kindervorsorgen von U2 - U9 und die J1
  • Jugendschutzuntersuchung (Lehrlingsuntersuchung) 
  • Hüftultraschall im Rahmen der U3 (gerne auch per Überweisung von niedergelassenen Ärzten die keine Möglichkeit haben einen Ultraschall zu machen) 
  • Hör- und Sehtest durch moderne Technik auch schon bei Kleinkindern ab einem Jahr möglich
  • Bei Erkrankung des Kindes können wir in wenigen Minuten ein Blutbild sowie den Entzündungswert ermitteln um die weitere Therapie abzustimmen
 
 
 

Team des MVZ - Fachbereich Kinder- und Jugendmedizin

Ärzte

Saskia Ruf

Saskia Ruf

Eva Boos

Eva Boos

 

Praxisteam

MFA-Team MVZ Kinder- und Jugendmedizin

(v. l.) 
Anna Barth
Renate Mitschele
Jennifer Göritz
Maria Klotzbücher
Vanessa Strobl

 
 
 

Anmeldung / Sprechzeiten

Telefon
+49 7321 33-97200

Termine nur nach Vereinbarung.

Damit wir uns ausreichend Zeit für Sie und Ihr Kind nehmen können, sind Termine nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.

Bei Akutterminen bitten wir Sie um eine telefonische Terminvereinbarung.

Terminanfragen für Verlaufskontrollen, Regeltermine, Impfungen und Vorsorgen können Sie gerne an unsere Mailadresse senden.

Geänderte Öffnungszeiten im MVZ Kindermedizin
 
 

Mo./Di.              8:30 – 12:30 Uhr
                         13:30 – 17:30 Uhr

Mi.                     8:30 – 12:30 Uhr

Do.                     8.30 - 12.30 Uhr
                         13.30 - 15.00 Uhr

Fr.                      8:30 – 12:30 Uhr

 

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir heißen Sie herzlich willkommen im MVZ Radiologie am Klinikum Heidenheim. Ihr Wohlergehen und Ihre Gesundheit stehen für uns an erster Stelle. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Diagnostik und Vorsorge, die menschliche Nähe und Fürsorge vereint. Mit neuer Gerätetechnik und schonenden Methoden ermöglichen wir eine präzise Diagnostik in bester Bildqualität. Ihre Fragen beantworten wir vertrauensvoll und erklären mögliche Hintergründe ihrer Beschwerden.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Praxisteam Christine Deyhle

mvz radiologie

Ihr Weg zu uns:

Das MVZ Radiologie befindet sich im Erdgeschoss des neuen Hauses K und verfügt über einen barrierefreien Zugang. Der Weg dorthin ist ab der Eingangshalle ausgeschildert (bitte der sogenannten „Roten Route“ folgen). Parkmöglichkeiten sind auf dem Klinikgelände vorhanden.

Das Team des MVZ Radiologie (V.l.n.r.): Christine Deyhle, Kübra Özdemir, Petra Hoffmann, Dr. Jan-Peter Schenkengel und Sofia Ahmed.

 

Damit wollen wir Ihnen helfen:

Die Radiologie arbeitet eng mit den Fachabteilungen des Klinikums und den niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen zusammen, um sie mit bildgebenden Methoden in der Diagnosestellung zu unterstützen. So wird eine optimale Therapie der Erkrankung oder Beschwerden unterstützt.

Welche Diagnosemethoden wenden wir an?

• Konventionelle Röntgendiagnostik

• Mammografie

• Computertomografie (CT)

• Magnetresonanztomografie (MRT)

Vereinbaren Sie einen Termin:
Telefon 07321- 33 97300
E-Mail: info.radiologie@mvz-kliniken-heidenheim.de

Terminvereinbarungen: Mo.-Do. von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Und Fr. von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH
MVZ Radiologie Christine Deyhle
Schloßhaustraße 100, 89522 Heidenheim


 
 
Dr. Annika Berit Aschenbrenner, MVZ Psychotherapie

Mein Name ist Dr. Annika Berit Aschenbrenner. Als Klinische Psychologin und Fachpsychologin für Rehabilitation decke ich das gesamte therapeutische Spektrum sowohl im Erwachsenen-, als auch im Kinder- und Jugendbereich ab. Ich biete neben Einzel- und Gruppentherapien auch spezielle Traumatherapien sowie eine Psychoonkologische Sprechstunde an. 

 
 
 

Leistungen

  • Verhaltenstherapie
  • Einzel- und Gruppentherapie
  • Behandlung von Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern
  • Psychotherapeutische Sprechstunde
  • Psychoonkologische Sprechstunde
 
 
 

Kontakt / Terminvereinbarungen / Wegbeschreibung

Kontakt

Telefon
07321 33-97400

eFax
07321 33-697400

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.

Terminvereinbarungen für Sprechstunden

Montag und Dienstag: 11.30 bis 12.30 Uhr           

Mittwoch: 12.00 bis 12.30 Uhr und 15.30 bis 16.00 Uhr

Freitag: 12.30 bis 13.00 Uhr

Ihr Weg zu uns

Das MVZ Psychotherapie befindet sich im Erdgeschoss des neuen Hauses K und verfügt über einen barrierefreien Zugang. Der Weg dorthin ist ab der Eingangshalle ausgeschildert (bitte der sogenannten „Roten Route“ folgen). Parkmöglichkeiten sind auf dem Klinikgelände vorhanden.