
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Vielen Dank.
Fachbereich Psychotherapie - MVZ Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH

Der Fachbereich Psychotherapie deckt das gesamte therapeutische Spektrum sowohl im Erwachsenen-, als auch im Kinder- und Jugendbereich ab. Neben den Einzel- und Gruppentherapien bietet der Fachbereich Psychotherapie auch spezielle Traumatherapien sowie eine Psychoonkologische Sprechstunde an. Seit 2025 findet eine enge Zusammenarbeit mit der Therapieabteilung der Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH statt.
Leistungsspektrum
In unserer Praxis bieten wir folgende Leistungen an
- Verhaltenstherapie
- Einzel- und Gruppentherapie
- Behandlung von Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern
- Psychotherapeutische Sprechstunde
- Psychoonkologische Sprechstunde
Menschen aus dem LSBTIQ*-Bereich, die schlechte Erfahrungen gemacht haben oder sich aus Angst vor Diskriminierung nicht zum Therapeuten trauen, möchten wir ausdrücklich dazu einladen, mit uns Kontakt aufzunehmen: Sie sind bei uns willkommen!
Ihre Psychologischen Psychotherapeuten

Dr. Annika Berit Aschenbrenner
Psychologische Psychotherapeutin
Kinder- und Jugendpsychotherapeutin
M. Sc. Klinische Psychologin
Fachpsychologin für Rehabilitation
Fachbereichsleitung Psychotherapie

Lena Preiß
Psychologische Psychotherapeutin
M. Sc. Klinische Psychologin
Kontakt
MVZ Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH
Fachbereich Psychotherapie
Schloßhaustraße 100
89522 Heidenheim
Telefon:
eFax:
E-Mail:
nfpsychthrpmvz-klnkn-hdnhmd
Die Praxisräume des MVZ Psychotherapie befinden sich im Erdgeschoss bei der Kapelle und sind barrierefrei zugänglich.
Terminvereinbarungen für Sprechstunden
Das MVZ Psychotherapie arbeitet unabhängig von der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Terminvereinbarungen können ausschließlich telefonisch oder per E-Mail direkt über das MVZ Psychotherapie vorgenommen werden.
Telefonische Sprechstunde montags bis donnerstags 11:45 bis 13:30 Uhr
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung entweder telefonisch oder per E-Mail.