Die Neurologie am Klinikum Heidenheim wurde bereits 1948 gegründet und gehört somit zu den ältesten neurologischen Abteilungen Deutschlands. Wir behandeln in unserer Klinik Patienten mit den unterschiedlichsten neurologischen Krankheitsbildern. Dazu stehen uns mit der Computertomographie und der Kernspintomographie Verfahren zur Verfügung, die eine detaillierte Darstellung des gesamten Nervensystems ermöglichen.
Dr. Christoph Bergmeier
Facharzt für Neurologie
Mitglied im Weiterbildungsausschuss der Ärztekammer für das Fach Neurologie
Dr. Mike
Engelberger
Facharzt für
Neurologie
Oberarzt der neurologischen Station C4N
Schwerpunkte
Leiter des Dopplerlabors
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V.
Marta Ruff
Fachärztin für
Neurologie Oberärztin der neurologischen Station C4N
Schwerpunkte
Leiterin des Labors für klinische Neurophysiologie
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V.
Dr. Franziska Engelberger
Fachärztin für Neurologie
Oberärztin der neurologischen Station C4N
Leiterin des Dopplerlabors
Abdallah Abumustafa
Funktionsoberarzt
Facharzt für Neurologie
Ambulanzen
Privatambulanz
Ambulanzsprechstunde
Botox-Sprechstunde
BG-Sprechstunde
Stationäre Versorgung
Neurologische Station C4N
Schlaganfallstation C4S (Stroke Unit)
Klinische Neurophysiologie
Untersuchung | Erklärung | Beispiele für Krankheitsbilder |
---|---|---|
Elektroenzephalogramm (EEG) | Messung der Hirnströme | Epilepsie |
Elektroneurografie (ENG) | elektrische Messungen der peripheren Nerven (Nervenleitgeschwindigkeit) | Polyneuropathie, Karpaltunnelsyndrom, Nervenverletzungen |
Elektromyografie (EMG) | Messung der Muskelpotenziale | Muskelerkrankungen, Nervenwurzelschäden, Nervenverletzungen |
Tremoranalyse | Messung des Zitterns unter verschiedenen Bedingungen | Essentieller Tremor, M. Parkinson |
Magnetisch evozierte Potenziale (MEP) | Messung der motorischen Bahnen | Schädigung zentraler Systeme (Nervenbahnen), z.B. entzündliche Erkrankungen (MS), Schlaganfall, Schädigung des Rückenmarks und andere |
Somatosensibel evozierte Potenziale (SEP) | Messung der sensiblen Bahnen | Schädigung zentraler Systeme (Nervenbahnen), z.B. entzündliche Erkrankungen (MS), Schlaganfall, Schädigung des Rückenmarks und andere |
Akustisch evozierte Potenziale (AEP) | Messung der Hörbahn | Schädigung zentraler Systeme (Nervenbahnen), z.B. entzündliche Erkrankungen (MS), Schlaganfall, Schädigung des Rückenmarks und andere |
Visuell evozierte Potenziale (VEP) | Messung der Sehbahn | Schädigung zentraler Systeme (Nervenbahnen), z.B. entzündliche Erkrankungen (MS), Schlaganfall, Schädigung des Rückenmarks und andere |
Blinkreflex | Hirnstammreflex | Schädigung zentraler Systeme (Nervenbahnen), z.B. entzündliche Erkrankungen (MS), Schlaganfall, Schädigung des Rückenmarks und andere |
Autonome Testung | Tests des autonomen (vegetativen) Nervensystems (Herzkreislaufregulation) | Vegetative Neuropathie |
Hautbiopsie | Quantifizierung kleiner Schmerzfasern in der Haut | Small Fiber Neuropathie |
Die Zahl der Patienten mit neurologischen Beschwerden steigt seit Jahren kontinuierlich an. Etwa ein Drittel aller Patienten in der Zentralen Notaufnahme sind entweder neurologische Patienten, oder werden von Neurologen mitbetreut. Ergebnis dieser Entwicklung ist unsere Zentrale Schlaganfallstation (Stroke unit)
Auskünfte und Terminvereinbarung über unser Sekretariat (08:00 Uhr - 16:00 Uhr)
Katrin Faigle
E-Mail senden
Tel.
Fax
Privat Ambulanz
Dienstag und Mittwoch: 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ambulanzsprechstunde (Prästationär mit Einweisungsschein)
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung
BG-Sprechstunde (BG-Überweisungsschein)
Montag, Mittwoch und Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung
Botox-Sprechstunde Marta Ruff
Dienstag und Mittwoch 10.00 bis 12.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
(Überweisungsschein von Fachärzten für Neurologie, Fachärzten für Neurologie und Psychiatrie, Fachärzten für Neurochirurgie, Neuropädiatrie und Nervenärzten)
Kliniken Landkreis Heidenheim
Klinik für Neurologie
Schlosshaustraße 100
89522 Heidenheim
Dr. Mike Engelberger
Marta Ruff
Dr. Franziska Engelberger
Neurologische Station C4N
Tel.
Zentrale Notaufnahme (24 Std.)
Tel.
Notruf (24 Std.)
112