
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Fachbereich Kinder- und Jugendmedizin - MVZ Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH
Wir behandeln Frühgeborene, Säuglinge, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre mit akuten und chronischen Erkrankungen und führen alle gängigen Früherkennungsuntersuchungen durch. Dabei unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung und in allen Gesundheits- und Krankheitsfragen.
Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind kennen zu lernen!

v.l. Maria Klotzbücher, Anastasia Koposko, Vanessa Strobl, Stephanie Rook, Jennifer Göritz, Renate Mitschele und Lucy Matas,
u.v.l. Dr. Christine Schwarz, Saskia Ruf, Dr. Linda Missel und Eva Boos
Leistungsspektrum
In unserer Praxis bieten wir folgende Leistungen an
- Kindervorsorgen von U2 - U9 und die J1
- Jugendschutzuntersuchung (Lehrlingsuntersuchung)
- Hüftultraschall im Rahmen der U3 (gerne auch per Überweisung von niedergelassenen Ärzten die keine Möglichkeit haben einen Ultraschall zu machen)
- Hör- und Sehtest durch moderne Technik auch schon bei Kleinkindern ab einem Jahr möglich
- Bei Erkrankung des Kindes können wir in wenigen Minuten ein Blutbild sowie den Entzündungswert ermitteln um die weitere Therapie abzustimmen
Ihr Ärzteteam

Saskia Ruf
Fachbereichsleitung Kinder- und Jugendmedizin, Ärztliche Leitung MVZ Kliniken Landkreis Heidenheim I

Dr. Christine Schwarz
Fachärztin Pädiatrie

Stephanie Rook
Ärztin in Weiterbildung

Dr. Sylvia Reuter
Fachärztin Pädiatrie
Schwerpunkt Neuropädiatrie und Schmerzmedizin
Elternzeit

Eva Boos
Fachärztin Pädiatrie
Elternzeit

Dr. Linda Missel
Fachärztin Pädiatrie
Elternzeit
Ihr Praxisteam

(v. l.) Anastasia Koposko, Maria Klotzbücher, Renate Mitschele, Vanessa Strobl, Lucy Matas und Jennifer Göritz
Kontakt
MVZ Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH
Fachbereich Kinder- und Jugendmedizin
Schloßhaustraße 100
89522 Heidenheim
Telefon:
nfkndrmdznmvz-klnkn-hdnhmd
Sie finden das MVZ neben dem Haupteingang des Klinikumgebäudes auf der linken Seite, gekennzeichnet durch eine große Außenbeschilderung.
Sprechzeiten
Mo. 8:30 – 12:30 Uhr
13:30 – 17:30 Uhr
Di. 8:30 - 12:30 Uhr
Mi. 8:30 – 12:30 Uhr
13:30 – 15:15 Uhr
Do. 8.30 - 12.30 Uhr
13:30 - 14.30 Uhr
Fr. 8:30 – 12:30 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung.
Damit wir uns ausreichend Zeit für Sie und Ihr Kind nehmen können, sind Termine nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Bei Akutterminen bitten wir Sie um eine telefonische Terminvereinbarung.
Terminanfragen für Verlaufskontrollen, Regeltermine, Impfungen und Vorsorgen können Sie gerne an unsere Mailadresse senden.
Bitte laden Sie den entsprechenden Fragebogen (unter Downloads) herunter und bringen Sie ihn ausgefüllt mit zur Untersuchung.
Downloads
Auf unserer Downloadseite
erhalten sie:
- Infomaterial und Fragebögen
für U-Untersuchungen - Beurteilungsbogen ADHS
- Schmerzfragebögen und Verlaufsbögen