Schloßbergbabys: Emotionen pur - in einer Umgebung voller Sicherheit und Geborgenheit.“
09.05.2025
Medizin vor Ort: Experten aus dem Klinikum Heidenheim informieren am 22. Mai
2025 finden monatlich Vortragsveranstaltungen zu medizinischen Schwerpunktthemen in Heidenheim, Giengen und Königsbronn statt. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Beginn der etwa einstündigen Veranstaltungen ist jeweils 19:00 Uhr.
„Schloßbergbabys: Emotionen pur - in einer Umgebung voller Sicherheit und Geborgenheit.“ lautet der Titel des Vortrags am Donnerstag, 22. Mai. Ort: Stadtbibliothek, Willy-Brandt-Platz 1, 89522 Heidenheim, Eintritt frei.
Die Heimat der Schlossbergbabys: Fast 60.000 Geburten seit Bestehen des Klinikums auf Heidenheims Schlossberg sprechen eine klare Sprache. Professionalität und Nähe zählen! Die Hebammen und Ärzte des Geburtshelferteams sowie die Pflegefachkräfte auf der Wöchnerinnenstation wissen, wie es richtig geht! Von der Vorbereitung über die Phasen der Geburt bis zur Nachsorge sind werdende Mütter und ihre Neugeborenen hier stets in richtig guten Händen.
Jede Geburt verläuft anders. Vielfältigen Angebote und modernste Methoden schaffen beste Voraussetzungen für einen optimalen Start ins Leben jedes neuen Erdenbürgers. Der Fortschritt in der Heidenheimer Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe besitzt eine 100-jährige Tradition. Und eines ist sicher: Die Geburtshilfe im Klinikum orientiert sich in Zukunft weiterhin am modernen medizinischen Fortschritt und gleichzeitig steht das Wohl von Mutter und Kind rund um die Uhr im Mittelpunkt. Die Referentin Dr. Carina Paschold, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Klinikum Heidenheim, wird dazu an diesem Abend über das Geburtshilfe-Spektrum informieren.
In der „Frauenklinik“ erblicken rund 1.000 Babys das Licht der Welt und rund 8.000 gynäkologische Patientinnen werden stationär oder ambulant diagnostiziert und therapiert