Brustkrebs (das Mammakarzinom) stellt die häufigste Krebserkrankung bei Frauen dar. In der Bundesrepublik Deutschland erkrankt derzeit ca. jede zehnte Frau im Laufe ihres Lebens daran. Das bedeutet in Deutschland sind jährlich über 75.000 Frauen betroffen. Obwohl das Mammakarzinom meist Frauen betrifft, können auch Männer an Brustkrebs erkranken.
Unser Brustzentrum wird seit 2007 jährlich erfolgreich zertifiziert und ist auf die Diagnose, Therapie und Prävention von Brustkrebserkrankungen spezialisiert.
Das Brustkrebszentrum im Klinikum Heidenheim arbeitet eng mit niedergelassenen Ärzten und weiteren Kooperationspartnern wie Selbsthilfegruppen, Psychoonkologen und Universitätskliniken zusammen.
Damit schaffen wir die optimale Voraussetzung für eine fachübergreifende und qualitätsgesicherte Behandlung bei Brustkrebserkrankungen.
Diese Spezialisten stehen Ihnen im Team des Brustzentrums zur Seite.
Dr. Carina Paschold, B.A., B.Sc.
Leitung des Brustzentrums
Chefärztin
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Elsa Chanja
Koordinatorin des Brustzentrums
Oberärztin
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Dr. Ingeborg Claßen-Winkler
Senior Mammaoperateurin
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Ibtissam Blasimi, Sabine Erkus und Nicole Friedriszik
Mo. 12:00 – 15:00
Mi. 9:00 – 15:00
Fr. 9:00 – 15:00
- alle ärztlichen Befunde (Arztbriefe) und Bilder (Mammographie, Röntgen, Szintigraphie)
- Versichertenkarte
- Überweisungsschein vom Frauenarzt