Behandlungszentren
Brustzentrum
Unser Brustzentrum wird seit 2007 jährlich erfolgreich zertifiziert und ist auf die Diagnose, Therapie und Prävention von Brustkrebserkrankungen spezialisiert.
Darmzentrum
Das Darmkrebszentrum Heidenheim kümmert sich um Patienten mit Darmkrebs oder Vorstufen von Darmkrebs.
Endoprothesenzentrum
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie ist ein zertifiziertes Endoprothesenzentrum.
ESMO-Zentrum für Onkologie und Palliativmedizin
Die in Lugano ansässige Europäische Gesellschaft für Onkologie „ESMO“ hat die hervorragende Arbeit der Medizinischen Klinik I im Bereich der Palliativmedizin und Onkologie erstmalig im Jahr 2008 durch die Verleihung dieses Zertifikats ausgezeichnet. Das Zertifikat der ESMO muss alle 3 Jahre in einem externen Audit verlängert werden.
Gefäßzentrum
Das Gefäßzentrum Heidenheim behandelt Patienten die an Erkrankungen, Fehlbildungen oder Verletzungen der inneren Gefäße leiden.
Gynäkologisches Krebszentrum
Im Gynäkologischen Krebszentrum am Klinikum Heidenheim stehen Patientinnen mit einer Krebserkrankung im Bereich der weiblichen Geschlechtsorgane im Mittelpunkt. Mit einem erfahrenen, interdisziplinären Team begleiten wir Sie medizinisch kompetent und menschlich zugewandt durch jede Phase der Behandlung.
Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
Im Kontinenz- und Beckenbodenzentrum am Klinikum Heidenheim arbeiten Fachleute verschiedener Disziplinen eng zusammen, um Ihnen bei Beschwerden rund um Blase, Darm und Beckenboden gezielt zu helfen. Informieren Sie sich über unser umfassendes diagnostisches und therapeutisches Angebot.
Kooperierendes Krebszentrum Heidenheim
Im Kooperierenden Krebszentrum Heidenheim des Klinikums Heidenheim bündeln wir die Kompetenzen zahlreicher Fachkliniken – von der operativen über die medikamentöse bis zur Strahlen‑ und Palliativtherapie. Gemeinsam mit Partnern wie der Medizinischen Klinik I, dem Institut für Radioonkologie und weiteren Einrichtungen bieten wir Ihnen eine interdisziplinäre Betreuung auf hohem medizinischem Niveau. Unser Ziel: individuelle, leitlinienbasierte und menschennahe Unterstützung bei Krebserkrankungen in jeder Phase.
Lungenzentrum
Das Lungenzentrum am Klinikum Heidenheim besteht seit 2008 und behandelt Patienten mit Lungen – und Atemwegserkrankungen.
Regionales Schmerzzentrum
Die Schmerzambulanz des Regionalen Schmerzzentrums Ostwürttemberg betreut am Klinikum Heidenheim seit 2008 ambulante Patienten mit chronischen Schmerzen.
Schlaganfallzentrum (Stroke Unit)
Die Station wurde 2013 zum ersten Mal von der Deutschen Schlaganfallgesellschaft zertifiziert und 2016 erfolgreich rezertifiziert.
Traumazentrum
Als Teil des Traumazentrums Ulm übernimmt das zertifizierte Traumazentrum der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie die regionale, flächendeckende Versorgung von Verletzten aller Schweregrade.
Zentrum für Intensivmedizin
Auf der Intensivstation befinden sich unsere Patienten aufgrund einer ernsthaften Erkrankung oder zur Überwachung nach einer Operation oder komplexen Intervention auf unserer Station.