1

Qualitäts- und Risikomanagement

Grundlage für die kompetente medizinische und pflegerische Behandlung unserer Patienten bilden nationale und internationale Qualitätsstandards. So verfügt das Klinikum Heidenheim beispielsweise über zahlreiche zertifizierte Behandlungszentren. Für die Einhaltung und Umsetzung dieser Standards ist das Qualitätsmanagement zuständig, das seit 1995 innerhalb der Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH etabliert ist.

Eine weitere Aufgabe bildet das Risikomanagement. Hierbei handelt es sich um die kontinuierliche Identifikation, Analyse und Bewertung von Risiken im Klinikalltag, sowie deren Vorbeugung bzw. Minimierung.

Weitere Zuständigkeiten des Qualitäts- und Risikomanagements sind:

 
 

Downloads

Leitung

Rainer Falk

Rainer Falk
Tel.: +49 7321 33-2006
E-Mail senden