Inhalt von Bing Maps
Bei Aktivierung können personenbezogene Daten an Bing übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Das Team der Anästhesie betreut alle Patienten während Operationen und anderen Verfahren, die nur in Narkose durchgeführt werden können. Auf der Intensivstation betreuen wir Patienten nach großen Operationen, schweren Unfällen oder im Rahmen einer schweren Erkrankung. Teil der Anästhesie ist auch die Schmerzambulanz, die Patienten mit chronischen Schmerzen ambulant behandelt.
Für Patienten
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Weitere Informationen und Voranmeldung:
Telefon
Stefanie Jacob
E-Mail senden
Telefon
Fax
Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr
Wichtige Informationen
Prof. Dr. Alexander Brinkmann
Facharzt für Anästhesiologie
Master of Business Administration (MBA)
Zusatzweiterbildung Spezielle Intensivmedizin
Zusatzweiterbildung Notfallmedizin
Zusatzweiterbildung Spezielle Schmerztherapie
Zusatzweiterbildung Palliativmedizin
Zusatzweiterbildung Ärztliches Qualitätsmanagement
Transfusionsbeauftragter
Fachkunde Laboruntersuchungen im Fachgebiet Anästhesiologie
Voraussetzung zur Leitung eines immunhämatologischen Laboratoriums und Blutdepots
Dr. Leonhard Michel
Leitender Oberarzt
Master of Health Business Administration (MHBA)
Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Fachkundenachweis LNA
Zusatzbezeichnung spezielle Intensivmedizin
DGAI-Zertifikat TEE in der Anästhesiologie und Intensivmedizin
M3-Prüferqualifikation Universität Ulm
Zusatzbezeichnung Suchtmedizinische Grundversorgung
Op-Manager
(BDA, BDC, VOPM)
Andreas Köberer
Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung spezielle Intensivmedizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Leitender Notarzt
ABS-Experte
Dr. Thomas Fuchs
Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung spezielle Intensivmedizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Dr. Alexander Schafer
Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung spezielle Intensivmedizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Leitender Notarzt
Jan Gabriel Trüper
Oberarzt
Facharzt für Anästhesiologie
Andrea Kunth
Oberärztin
Fachärztin für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Zusatzbezeichnung Spezielle Intensivmedizin
Gabriele Hänle
Oberärztin
Fachärztin für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Zusatzbezeichnung Suchtmedizin
Zum Leistungsspektrum der Anästhesie zählen verschiedene Arten der Narkose, von der Regionalanästhesie, über die Vollnarkose bis hin zu kombinierten Verfahren. Außerdem können Sie folgendes von unseren Anästhesisten erwarten:
Anamnesebogen (PDF) (vor der Behandlung in unserer Klinik vom Hausarzt auszufüllen)
Die speziell geschulten Ärzte und Pfleger der Anästhesie sind Ansprechpartner für Patienten aller Kliniken, die vor oder nach Operationen unter akuten oder chronischen Schmerzen leiden. Unser Ziel ist es, Ihre Schmerzen mit individuell ausgewählten Therapiemethoden möglichst frühzeitig zu bekämpfen, oder gar nicht erst entstehen zu lassen.
Wir besuchen unsere Patienten in der Regel mehrmals täglich direkt am Krankenbett, um die Schmerztherapie an das aktuelle Empfinden anzupassen.
Was wir außerdem für Sie tun:
Auf unserer Intensivstation betreuen wir Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen und begleiten Patienten, die eine intensive Überwachung benötigen. Verschlechterungen und Komplikationen können wir so zeitnah erkennen und rechtzeitig behandeln.
Die Schmerzambulanz in Heidenheim ist Teil des Regionalen Schmerzzentrums Ostwürttemberg.
Seit 2008 betreuen wir am Klinikum Heidenheim Patienten mit chronischen Schmerzen. Die Behandlung erfolgt ambulant. Wir kooperieren eng mit dem Überregionalen Schmerzzentrum der Universitätsklinik Ulm, sowie den Schmerzzentren in Aalen, Ellwangen und Mutlangen.
Lena-Marie Wengert, Stefanie Jacob, Sarah Wugeditsch
Telefon
Fax
Stefanie Jacob
Telefon
Fax
Telefon