Die medikamentöse Tumortherapie kann bei Darmkrebs unterstützend zu einem chirurgischen Eingriff (= adjuvante Therapie), in Kombination mit einer Bestrahlungstherapie (= zum Beispiel zur Verhinderung von Tumorrezidiven beim Enddarmkrebs) oder alleine für sich durchgeführt werden.
Neben der klassischen Chemotherapie spielen dabei immer häufiger sehr moderne, zielgerichtete und auf die Patienten individuell zugeschnittene Präparate eine große Rolle. Solche Therapien führen wir im Klinikum Heidenheim sowohl stationär, als auch ambulant in unserer onkologischen Tagesklinik durch.