Karriere in der Pflege – Mehr erreichen. Mit UNS.
Pflege ist mehr
als ein Beruf – sie ist Berufung mit Perspektive. In unserem Klinikum bieten
wir engagierten Pflegefachpersonen vielfältige Möglichkeiten, sich fachlich,
akademisch und persönlich weiterzuentwickeln.
Ob
Spezialisierung und Vertiefung in Bereichen wie Intensivpflege, Onkologie oder
Wundmanagement, eine Rolle als Praxisanleiter oder der Weg in eine Leitungsfunktion,
z. B. zur Stationsleitung oder Pflegedienstleitung. Wir unterstützen Sie mit
gezielten Fort- und Weiterbildungen.
Auch
akademische Wege stehen für Sie offen. Mit einem Bachelor oder Masterabschluss
eröffnen sich Ihnen Karrierechancen als Pflegeexperte, Advanced Practice Nurse
(APN), Pflegepädagoge oder Schulleitung.
Gestalten Sie
mit uns die Pflege von morgen – Ihre Karriere beginnt hier.

Berufliche Entwicklung und Spezialisierung
- Fachweiterbildungen: Spezialisierung in Bereichen wie Intensivpflege, Anästhesiepflege, OP-Pflege, Notfallpflege oder klinische Infektiologie.
- Pflegeexpertinnen und -experten: Vertiefung des Fachwissens in Bereichen wie Wundmanagement, Delir- und Demenzmanagement, Stomatherapie oder Kontinenzberatung.
Akademische Weiterentwicklung
- Pflegestudium: Möglichkeit eines dualen oder berufsbegleitenden Studiums in Pflegewissenschaft oder Pflegemanagement.
- Forschung und Entwicklung: Mitarbeit an pflegewissenschaftlichen Projekten und innovativen Versorgungskonzepten.
Führungs- und Managementpositionen
- Stationsleitung und Bereichsleitung: Verantwortung für Teams, Organisation und Qualitätsmanagement im pflegerischen Bereich.
- Pflegemanagement: Weiterbildung im Bereich Pflegemanagement für strategische und organisatorische Aufgaben.
- Case Management und Entlassmanagement: Koordination der Patientenversorgung und Begleitung bei der Überleitung in die ambulante Versorgung.
Pädagogische Laufbahn
- Möglichkeit zur Qualifikation als Praxisanleiter/-in oder zur Weiterbildung im Bereich Pflegepädagogik.
- Studienmöglichkeit zur Pflegepädogen/-in. Mit anschließender Tätigkeit in der Berufsfachschule für Pflege und Gesundheit.