Medizin vor Ort: PATIENTPLUS – Wissen aus erster Hand
10.03.2025
Medizin vor Ort - PATIENTPLUS:
Experten aus dem Klinikum Heidenheim informieren über medizinische Themen.
2025 finden monatlich Vortragsveranstaltungen zu medizinischen Schwerpunktthemen in Heidenheim, Giengen und Königsbronn statt. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Beginn der etwa einstündigen Veranstaltungen ist jeweils 19:00 Uhr.
„Da Vinci-Chirurgie - Europäisches Zentrum im Klinikum: herausragend wie sein Team.“ lautet der Titel des Vortrags am Donnerstag, 20. März. Ort: Stadtbibliothek, Willy-Brandt-Platz 1, 89522 Heidenheim, Eintritt frei.
Professor Dr. Dr. Franck Billmann, Chefarzt der Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie am Klinikum Heidenheim, stellt in seinem Vortrag die minimalinvasive Chirurgie vor, die neben technologischen Innovationen auch einen ganzheitlichen Fortschritt in der Patientenversorgung und chirurgischen Qualität erzielt. Sie ist ein wichtiger Schritt hin zu einer noch patientenorientierteren Medizin. Ein zentraler Fokus der Klinik liegt auf der robotischen Chirurgie, die durch modernste Verfahren (Da Vinci Roboter) unterstützt wird. Diese Technologie ermöglicht es, operative Eingriffe mit einer bisher unerreichten Präzision und Schonung für die Patienten durchzuführen. Die robotisch-assistierte Chirurgie bietet vor allem bei komplexen Operationen, wie an der Bauchspeicheldrüse (Pankreas), der Speiseröhre (Ösophagus) oder auch am Dickdarm und Mastdarm entscheidende Vorteile. Dabei werden millimetergenaue Bewegungen realisiert, die über die manuellen Fähigkeiten eines Chirurgen hinausgehen.