Die Medizinische Klinik I deckt ein breites Leistungsspektrum im Bereich der Inneren Medizin ab. Dazu zählen unter anderem die Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darmtraktes, Diabetes mellitus und anderen Stoffwechselerkrankungen, Infektionskrankheiten und bösartige Erkrankungen der inneren Organe und des blutbildenden Systems. Die Versorgung von Patienten mit unheilbaren Krebserkrankungen bildet einen weiteren Schwerpunkt unserer Klinik. Wir verfügen über eine onkologische Tagesklinik, sowie eine Palliativstation, sind Teil des Darmzentrums am Klinikum Heidenheim und Mitglied des onkologischen Schwerpunktes Ostwürttemberg. Verschiedene Spezialambulanzen runden unser Behandlungsangebot ab.
Privatdozent Dr. med. Martin
Grünewald
Facharzt
für Innere Medizin
Schwerpunkt
Internistische Onkologie und Hämatologie
Zusatzweiterbildungen
Hämostaseologie und Palliativmedizin
Leiter des Darmzentrums und des Zentrums für Integrierte Onkologie und Palliativmedizin
Dr. med. Matthias Müller
Leitender Oberarzt
Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt Internistische Onkologie und Hämatologie
Zusatzweiterbildung Palliativmedizin
Ärztlicher Koordinator Onkologischer Schwerpunkt Ostwürttemberg
Dr.
med. Norbert Jung
Facharzt für Innere
Medizin Schwerpunkt Gastroenterologie
DGVS-Zertifikat Onkologische Gastroenterologie
DEGUM-Ausbilder Stufe II
Bestellsprechstunde für Gastroenterologie, Endoskopie und Ultraschall
Ärztlicher Koordinator Darmzentrum
Dr.
med. Alexander Maier
Facharzt für Innere Medizin Schwerpunkt Gastroenterologie
Bestellsprechstunde für Gastroenterologie, Endoskopie und Ultraschall
Dr.
med. Sonja Sünderhauf
Fachärztin für Innere
Medizin
Zusatzweiterbildung Palliativmedizin
Dr.
med. Judith Lutz
Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie
DGVS-Zertifikat Hepatologie und Onkologische Gastroenterologie
Dr.
med. Carolin Pflüger
Fachärztin für Innere
Medizin Schwerpunkt Gastroenterologie, DGVS-Zertifikat Onkologische Gastroenterologie
Zusatzweiterbildungen Diabetologie (LÄK)
Wir behandeln in unserer Klinik Patienten mit folgenden Krankheitsbildern:
In diesen Bereichen bieten wir unter anderem folgende Leistungen an:
Unser Team ist auf die Diagnose und Therapie von bösartigen Tumoren spezialisiert. Um unsere Patienten auf die jeweils beste Weise zu behandeln arbeiten wir eng mit niedergelassenen Ärzten und anderen Fachbereichen des Klinikums Heidenheim zusammen. Wir behandeln:
Das können Sie von uns erwarten:
Unsere modern und freundlich eingerichtete Tagesklinik verfügt über zwölf Therapieplätze. Hier führen wir in ruhiger Atmosphäre Ihre ambulante Chemotherapie, Immuntherapie oder Bluttransfusion durch. Auch die Gabe von speziellen Antikörpern erfolgt in unserer Tagesklinik. Das können Sie von uns erwarten:
Der Onkologische Schwerpunkt Ostwürttemberg ist ein Verbund aus Kliniken, die spezielle Untersuchungs- und Therapieverfahren für Krebskranke anbieten.
Seit 2002 ist das Klinikum Heidenheim ebenfalls vom Sozialministerium Baden-Württemberg ausgewiesenes Mitglied des Verbundes.
Was erwartet Sie?
Ausbildung
Was zeichnet uns aus?
Bitte vereinbaren Sie für alle Sprechstunden und Ambulanzen einen Termin mit unserem Sekretariat.
Gastroenterologische Ambulanz mit Endoskopie und Sonographie
Dienstag 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
Überweisung durch einen Internisten mit Schwerpunkt Gastroenterologie
Hämatoonkologische Ambulanz
Montag und Donnerstag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Überweisung durch einen Onkologen
Hämostaseologische Ambulanz
Montag und Donnerstag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Überweisung durch den Hausarzt oder Internisten
Kunsttherapeutin Susanne Tomasch
Mittwoch 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
Donnerstag 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Kontakt über Station C8
Tel.: +49 (0)7321 33 91800
Onkologische Tagesklinik
Tel. +49 7321 33 91892
Silvia Stein, Ute Strobel und Anna Schneider
Tel. +49 7321 33 2665
Fax +49 7321 33 2977
Tel. +49 7321 33 2385