Als modernes Unternehmen des Gesundheitswesens bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreiche Vorzüge:
Neben dem Onkologischen Schwerpunkt und dem regionalen Schlaganfallschwerpunkt erhielten wir in den letzten Jahren für weitere Organzentren national und international anerkannte Zertifikate:
Pflege ist für Irene Lamm eine Herzensangelegenheit. Die gelernte Krankenpflegehelferin will sich beruflich weiterentwickeln, sich aber gleichzeitig genauso herzlich um ihre eigene Familie mit zwei Kindern kümmern. Wie für sie gemacht ist deshalb die vierjährige Teilzeitausbildung zur Pflegefachfrau, die sie am Klinikum Heidenheim absolviert. Wir unterstützen Frauen wie Irene Lamm dabei, Beruf und Familie optimal vereinbaren zu können.
Wollen Sie mehr über die Möglichkeiten einer Teilzeitausbildung erfahren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Berufsfachschule für Pflege und Gesundheit auf:
Zur Website der Schule und unseren Ausbildungsmöglichkeiten
Auf Gesundheitsförderung legen wir ebenso einen Fokus und damit auf die Verbesserung der Gesundheitssituation und die Gesunderhaltung unserer Beschäftigten. Hierzu tragen aktuelle gut strukturierte Jahresprogramme mit gezielten Maßnahmen zur Gesundheitsförderung bei:
Wir bieten unseren Pflegekräften ein breitgefächertes Aus- und Weiterbildungsprogramm:
Ausbildung zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit parallelem Bachelorstudium
Das malerische Landschaftsbild, eine Vielzahl an Freizeitangeboten, Bildungseinrichtungen, sowie ein attraktiver Immobilienmarkt machen die Stadt Heidenheim und den gesamten Landkreis zum idealen Wohnort – egal ob für Singles, Pärchen oder Familien.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie uns bitte per Mail an: