Als modernes Unternehmen des Gesundheitswesens bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreiche Vorzüge:
Attraktiver Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Regelung von Gehalt und Urlaubstagen nach Tarifvertrag
- Betriebliches Vorschlagwesen
- Klinisches Ethikkomitee
Medizinische Schwerpunkte
Neben dem Onkologischen Schwerpunkt und dem regionalen Schlaganfallschwerpunkt erhielten wir in den letzten Jahren für weitere Organzentren national und international anerkannte Zertifikate:
Gemeinsam bringen wir Familie und Beruf unter einen Hut
- flexible Arbeitszeiten
- Dienstfreie Zeit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit erkrankten Kindern unter 12 Jahren
- Sonderurlaub von bis zu sechs Monaten für pflegende Angehörige
- Fortbildungen und Aushilfstätigkeiten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Elternzeit
- Flexible Reduzierung der Arbeitszeit aus familiären Gründen
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Auf Gesundheitsförderung legen wir ebenso einen Fokus und damit auf die Verbesserung der Gesundheitssituation und die Gesunderhaltung unserer Beschäftigten. Hierzu tragen aktuelle gut strukturierte Jahresprogramme mit gezielten Maßnahmen zur Gesundheitsförderung bei:
- Flächendeckende Kinästhetikausbildung
- Sportkurse wie Volleyball oder Spinning oder Fahrradfahren
- Innere Balance und Entspannung durch Yoga und Qi Gong
Wachsen Sie über sich hinaus
Wir bieten unseren Pflegekräften ein breitgefächertes Aus- und Weiterbildungsprogramm:
- Spezialisierung Diabetesmanagement
- Spezialisierung Wundmanagement
- Spezialisierung Schmerzexperte
- Fachweiterbildungen für Intensivpflege, Anästhesie, OP sowie Psychiatrie
- Qualifizierende Hygieneausbildung (Link Nurse)
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Vertrauliche Beratung für Beschäftigte mit gesundheitlichen Problemen oder Behinderungen
- Unterstützung bei der Suche nach einem dauerhaft geeigneten Arbeitsplatz
- Beratung durch Betriebsarzt, Betriebsrat und Personalmanagement
Angebote für Mitarbeiter mit Behinderung/Barrierefreies Umfeld
- Schwerbehindertenvertretung
- Medizinische Rehabilitationsangebote
- Beratung durch Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Spezielle Arbeitsplatzgestaltung (Stoffe, Umweltfaktoren, Ergonomie..)
Ausbildung und Studium
Ausbildung zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit parallelem Bachelorstudium
Duales Studium Interprofessionelle Gesundheitsversorgung
Nicht nur am Arbeitsplatz wohlfühlen - Der Landkreis Heidenheim
Das malerische Landschaftsbild, eine Vielzahl an Freizeitangeboten, Bildungseinrichtungen, sowie ein attraktiver Immobilienmarkt machen die Stadt Heidenheim und den gesamten Landkreis zum idealen Wohnort – egal ob für Singles, Pärchen oder Familien.
Der Landkreis Heidenheim
Die Stadt Heidenheim